MTV Leichtathletik - Sportabzeichen

Leichtathletik

Das Sportabzeichen beim MTV Immensen erwerben

Im MTV Immensen kann jeder das Deutsche Sportabzeichen (DSA) in Leichtathletik erwerben.

Sportgelände am Fleith



  • 18:00 - 19:00 Uhr


Luca Rustein, Tel.: 0176/723 999 81


Interessenten können jederzeit unverbindlich vorbeischauen, um das Training vor Ort zu erleben und zu probieren.


Sollte in der Trainingszeit von Mai bis September eine Leistung in den Kategorien Kraft, Schnelligkeit und Koordination nicht erbracht werden können, so hat man ab Oktober noch die Möglichkeit, die fehlende Qualifikation durch Geräteturnen in der Halle auszugleichen.


Sportabzeichen

Diese für sportliche Leistungen vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB / DSB) verliehene Würdigung wird, je nach erreichter Qualifikation in Bronze, Silber oder Gold verliehen.

Die für den jeweiligen Rang benötigten Punkte sind in Leistungsstaffeln nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen festgelegt.

Jungen und Mädchen zwischen 6 und 17 Jahren können das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche erwerben.

Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite zum Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes

Familiensportabzeichen

Sobald mindestens drei Mitglieder und zwei Generationen einer Familie ein Abzeichen ablegen, bekommt ihr zusätzlich noch das Familiensportabzeichen.

Zusätzlich wir das Sportabzeichen noch von den meisten Krankenkassen unterstützt, sodass Ihr bei Vorlage der Urkunde Geld oder andere Vorteile erhaltet.

Grundsätzliches

Aus jeder der 4 Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination kann sich der Teilnehmer eine Übung aussuchen. Entsprechend der jeweiligen Altersklasse gibt es genaue Vorgaben, welche Leistungen für Bronze, Silber bzw. Gold erreicht werden müssen. Die genauen Daten können Sie der Leistungsübersicht Erwachsene bzw. der Leistungsübersicht Kinder und Jugendliche entnehmen.

Für die Kategorie Ausdauer kann man zwischen 3.000 m Lauf, 10 km Lauf, 7,5 km Walking oder Nordic Walking, Schwimmen und 20 km Radfahren auswählen.

Für die Kategorie Kraft hat man die Wahl zwischen Medizinball werfen, Kugelstoßen, Steinstoßen, Standweitsprung und Geräteturnen.

Die Kategorie Schnelligkeit beinhaltet wahlweise Laufen, 25m Schwimmen, 200m Radfahren oder auch Geräteturnen.

In der Rubrik Koordination stehen Hochsprung, Weitsprung, Schleuderball und Seilspringen und Geräteturnen zur Auswahl.

Zusätzlich weisen Kinder noch Ihre Schwimmqualifikation über 50m ohne Zeitangaben einmalig nach. Erwachsene erbringen ihre Schwimm-Nachweise alle 5 Jahre erneut.



Training 20 km Radfahren und 200m Radsprint siehe Karte (Roter Punkt und Gelber Punkt)

Abnahme des Sportabzeichens:  Die Abnahme des Sportabzeichens findet prinzipiell während des Trainings statt. Termine für das Fahrradfaren (20 km Distanz und Sprint-Strecke) werden rechtzeitig in den Leichtathletik-News bekannt gegeben.


Leistungsübersicht Sportabzeichen

Erfahren Sie hier, welche Leistungen Erwachsene, Kinder und Jugendliche ihrer Altersstufen in den einzelnen Disziplinen erbringen müssen, um das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erreichen.

Leistungsübersicht Erwachsene

Leistungsübersicht Kinder und Jugendliche


Aktuelles vom Sportabzeichen

Kontakt E-Mail

Ansprechpartner:

Luca Rustein

Tel.: 0176 723 999 81