KIN BALL

KIN - Ball

Das Angebot richtet sich an Personen ab 16 Jahren. Alle sind herzlich eingeladen unverbindlich zum Schnuppern teilzunehmen.

Spiegelraum im Sportheim



  • 18:30 - 19:30 Uhr


Luca Rustein, Tel.: 0176 723 999 81


KIN-Ball ist eine Mannschaftssportart, die 1986 on Mario Demers, einem kanadischen Sportprofessor, entwickelt wurde. Es handelt sich um eine kooperative Mannschaftssportart, die mit einem Ball mit einem Durchmesser von 1,2 Metern und einem Gewicht von 1 Kilogramm gespielt wird. Die Spiele werden von drei Mannschaften mit je vier Spielern auf einer Fläche von maximal 20 mal 20 Metern gespielt. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball zu fangen und zu kontrollieren, bevor er den Boden berührt. Punkte gibt es, wenn eine Mannschaft einen Fehler begeht, z. B. den Ball fallen lässt. Der Sport wird ohne Netz oder Tor gespielt, und das Hauptziel ist es, zu verhindern, dass der Ball den Boden berührt.

KIN Ball ist für seine besonderen Merkmale bekannt, wie z. B. die Größe des Balls und die Tatsache, dass die Spiele von drei Mannschaften gleichzeitig ausgetragen werden. KIN Ball ist ein Sport, bei dem gegenseitiger Respekt, Fairness und Teamgeist im Vordergrund stehen. Der Sport wird in mehr als 30 Ländern gespielt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Der Deutsche KIN Ball Verband wurde 2010 gegründet und seitdem hat die Sportart auch in Deutschland an Popularität gewonnen.

Kontakt E-Mail

Ansprechpartner:

Luca Rustein

Tel.: 0176 723 999 81