SMS Bewegugstraining nur bestehende Gruppen (belegt)
Suche
Pluspunkt Gesundheit beim MTV
Beckenbodentraining
Nordic Walking / Nordic Rückenfit und präventive Wirbelsäulengymnastik
Sport bei Arthrose und Gelenkersatz und Wirbelsäulenerkrankungen
Trockengymnastik (Funktionstraining)
Gesundheitssport im MTV mit Pluspunkt Gesundheit / DTB
Qualität im Gesundheitssport!
Eine besondere Auszeichung vom Niedersächsischen Turnerbund ist der Pluspunkt Gesundheit! Er ist ein Markenzeichen für Qualität im Gesundheitssport und wird nur an Übungsleiter/innen mit entsprechenden Qualifikationen vergeben. Wir sind stolz darauf, dass auch bei uns im Verein mehrere Kursleiter diese Auszeichnung erlangt haben.
Kosten für PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB zertifizierte Kurse sowie Gesundheitssportkurse von Übungsleitern mit einer höherwertigen bewegungs- und sportbezogenen Berufsausbildung können von Krankenkassen bis zu 80% übernommen werden. Die Kursteilnehmer der PLUSPUNKT-Angebote setzen sich dafür bitte direkt mit ihrer Krankenkasse in Verbindung, um die Kursgebühren eventuell erstattet zu bekommen.
Auch die Mitglieder des MTV können die Kurse der Rubrik Gesundheitssport belegen. Bitte auf jeden Fall vorher den Leiter des Kurses kontaktieren. NICHT-Mitglieder benötigen eine Verordnung Ihres Arztes.
Leitung Gesundheitssport: Sigrid Windhorst-Cohrs
Tel. 05175 - 3825
Für die Anforderungen des Gesundheitssports besonders qualifiziert sind unsere Trainerinnen und Trainer:
Beckenbodentraining Sabine Hansen
Nordic Walking / Nordic Rückenfit und präventive Wirbelsäulengymnastik: Udo Bellack
Sport bei Arthrose und Gelenkersatz und Sport bei Wirbelsäulenerkrankungen: Sabine Hansen, Sigrid Windhorst-Cohrs, Susanne Wilker, Udo Bellack
Trockengymnastik (Funktionstraining) Katrin Förstmann
Pluspunkt Gesundheit beim MTV
Rehasport
Prävention-Gesundheitssport
Wirbelsäulen- und Rückengymnastik
Funktionsgymnastik
Das Interesse der Allgemeinheit an einem gesunden, kräftigen Körper nimmt immer mehr zu. In diesen Stundenangeboten bieten wir Frauen und Männern jeden Alters spezielle Übungen und Techniken, die Verspannungen und Blockaden lösen, die Mobilität steigern und den Muskelaufbau fördern. Außerdem wird die Körperwahrnehmung geschult.
Ziel ist es auch, dass die Teilnehmer die erlernten Übungsabläufe und das richtige Verhalten beim Heben, Arbeiten, Stehen, Sitzen und Aufstehen in Beruf und Alltag anwenden können.
Die Angebote werden von den Krankenkassen anerkannt, deshalb sind auch Teilnehmer/innen mit Verordnungen vom Arzt willkommen.
Ihre Kursleiterin für die Verordnung für Funktionsgymnastik: